hallo!
ausgangssituation:
-----------------
1. freebsd-server der am internet hängt [192.168.21.55],
mit ipfw-firewall und nachfolgendem xinetd-redirect:
xinetd.conf (auszug):
service ftp
{
socket_type = stream
user = nobody
wait = no
redirect = 192.168.21.2 21
}
service ftp-data
{
socket_type = stream
user = nobody
wait = no
redirect = 192.168.21.2 20
}
ipfw: die ports 21 und 20 sind in der firewall freigeschalten
2. freebsd-server im internen netz mit zugriff auf internet über gateway
[192.168.21.55]
hier läuft der ftp-daemon
-----------------
wenn ich irgendwo vom internet aus eine ftp verbindung nach [1.] aufbaue,
bekomme
muß ich mich ganz normal authentifizieren (d.h. der xinetd-redirect
funktioniert).
nach der authentifizierung kann ich aber keinen 'mput' von daten oder einen
'ls'
absetzen, da ich die meldung: 'no route ro host' erhalte.
ich habe nur folgende idee: aufgrund des 'passive-modes' versanden die
rückpakete
da diese nicht über port 20/21 laufen - aber ich habe diese ports
freigeschalten.
vielleicht liege ich auch falsch mit dieser überlegung. ein xinetd-redirect
z.b. für 'vnc'
funktioniert einwandfrei.
any ideas - ???
gruss orkun
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 01 May 2002 - 19:04:50 CEST