Michael Haertl <michael.haertl(at)gmx.net> wrote:
> nachdem ich ca 70 GB von einer platte auf ein neues vinum concat volume
> rueberkopiert habe, wollte ich die beiden (ansich ja identischen)
> Verzeichnisbaeume vergleichen. Zur "Uebung" habe ich mir dazu ein
> perl-Script geschrieben, das den Verzeichnisbaum durchgeht und jede
> Datei mit "cmp" vergleicht
Für sowas braucht man kein perl; ich würd's z.B. so machen:
# for i in /foo /bar; do find $i -type f | xargs md5 | sort > /tmp$i.md5; done
# diff /tmp/{foo,bar}.md5
Das ist insbesondere dann erheblich plattenschonender (und
schneller, sofern die CPU nicht zu langsam für md5 ist),
wenn /foo und /bar auf der gleichen physikalischen Platte
liegen. Ein dateiweises cmp wäre da eher grausam.
Zu dem SCSI-Fehler kann ich nicht viel sagen, außer daß ...
> Apr 19 10:04:24 ces50 /kernel: (da2:sym0:0:2:0): READ(10). CDB: 28 0 0 82 13 49
> 0 0 80 0
> Apr 19 10:04:24 ces50 /kernel: (da2:sym0:0:2:0): ILLEGAL REQUEST asc:14,0
> Apr 19 10:04:24 ces50 /kernel: (da2:sym0:0:2:0): Recorded entity not found
... nicht nach einem Lesefehler (im Sinne von Medienfehler)
aussieht, sondern eher nach einem Firmwareproblem. Das ist
aber jetzt nur unfundierte Spekulation. :-)
> Nach "camcontrol reset 0:2:0" und "vinum start" war "drive a" zwar
> wieder "up", das plex und damit das volume trotzdem noch "corrupt".
Logisch, Vinum weiß ja nicht, was sich inzwischen mit dem
Inhalt getan hat. Das steht aber alles in der Vinum-Doku.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "All that we see or seem is just a dream within a dream" (E. A. Poe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 19 Apr 2002 - 12:51:01 CEST