On Mon, Jan 21, 2002 at 10:31:31PM +0100, universe wrote:
> moin,
>
> wir werden voraussichtlich demnaechst am swissix (internet exchange in
> der naehe von zuerich, www.swissix.ch) peeren und brauchen daher einen
> router der bgp4 versteht. cisco kommt nicht in frage, da um einiges zu
> teuer. am besten kommen wir mit der freebsd-loesung hin: zebra fuer
> bgp4 routing, oder? - jetzt fehlt noch die passende wan-karte die
> einen x.21 anschluss hat: welche nehmen? die WANic 405
> (http://www.sbs.com/communications/products/phardware.shtml) von sbs
> laeuft mit dem sr(4)-treiber, dann gibts noch die ET/PCISYNC von
> emerging technologies, die firma coded die freebsd-treiber selber
> (www.etinc.com) und noch einen anderen hersteller: www.sangoma.com,
> wie es dort mit freebsd-treibern aussieht weiss ich nicht.
>
> hat jemand erfahrung auf diesem gebiet? das ist unsere erste
> festverbindung (2 mbit/s, telekom "InterBusinessLink") ueberhaupt, und
> mich wuerde interessieren ob es mit o.g. hardware getan ist? ich hab
> desoefteren gelesen dass wir noch eine (oder heisst es "ein"?) CSU/DSU
> brauchen, sozusagen als modem, damit das ganze laeuft - aber das ist
> doch in diesem fall die wan-karte, oder?
Eine X21 ist nichts weiter als eine Syncron Seriele Schnittstelle.
Du brauchst noch einen TA der die Verbindung zum NTPM der Telekom
herstellt.
Also:
Computer - X21 - TA - NTPM
Das ist genauso wie bei ISDN mit TA:
Computer - Seriele - TA - NTBA
Es gibt aber auch Karten die man direkt an eine S2M anschließen kann.
Ein S2M ist Artverwand mit einem PMX Anschluß deshalb können auch
einige PMX Karten verwended werden - es fehlt einzig an den Treibern.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 22 Jan 2002 - 00:35:24 CET