[01234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890]
Michael Haertl wrote:
>
> Christoph Sold wrote:
> > Michael Haertl wrote:
> > >
> > > seit einigen Tagen kann ich auf meinem FreeBSD Rechner keine
> > > Hostnamen mehraufloesen.
> [...]
> > > DNS auf dem Router (lokal) funktionierte bis vor kurzem auch
> > > mittels /etc/hosts, /etc/host.conf (nur /etc/hosts eingetragen)
> > > und /etc/resolve.conf (ebenfalls externer Nameserver eingetragen).
> > > Seit einigen Tagen aber nicht mehr. Natuerlich habe ich nichts
> > > veraendert :-|
> [...]
> > Wie sieht resolv.conf aus? Wie ist der (lokale?) DNS konfiguriert?
>
> Ich habe mich missverstaendlich ausgedrueckt:
> es laeuft lokal kein named/bind, auch kein caching-only. Ich benutze
> "externe" Nameserver, extern im Sinne von sie sind ausserhalb des LAN,
> d.h. in der DMZ und ausserhalb. 'natd' macht das besser als ich dachte.
>
> resolv.conf sieht etwa so aus (aus dem Gedaechtnis):
> # DNS in DMZ
> nameserver 192.168.254.1
> # ext DNS
> nameserver 195.x.y.z # weiss nicht auswendig,
> # der geht aber zumindest mit nslookup
>
> Daran hab ich aber wie gesagt in den letzten Wochen nichts geaendert.
dann:
# nslookup
> server 192.168.254.1
Server: ns.local.domain
Address: 192.168.254.1
> my.own.hostname.
Name: my.own.hostname.
Address: ww.xx.yy.zz
^D
Hier muß hostname und IP Deines Servers ziemlich prompt auftauchen;
andernfalls shat der abgefragte Nameserver die Krätze. Eventuell auch
alternative Nameserver auf die gleiche Weise prüfen.
HTH
-Christoph Sold
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 02 Aug 2001 - 17:37:00 CEST