As Oliver Fromme wrote:
> > Ja? Unser alter 2 x P5/100 auf Arbeit hat immer ganz gut getan,
> > sofern man natürlich etwas hatte, das sich parallelisieren ließ (make
> > -j2 z. B.).
>
> Und war das genauso schnell wie auf einem P5-200?
Hab' ich keinen Vergleich. Einen P5-200 gab's damals nicht (dann kam
erstmal der PPro).
> So richtig glänzen tut SMP bei Anwendungen, wo mehrere
> Threads (oder Prozesse) parallel laufen und viel miteinan-
> der kommunizieren.
Ja klar. make -j2 hat das schon ein Stück gebracht, auch wenn das
,,Kommunizieren'' in diese Falle eher über das Filesystem geht.
> Eine Daseinsberechtigung hatten die Dual-Pentiums eigent-
> lich nur damals, als es noch keine schnelleren Prozessoren
> als P5-100 gab, ...
Ja, aus der Zeit ist das Teil ja auch noch.
-- cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 15 Jun 2001 - 23:50:19 CEST