Hallo,
Bjoern Engels write;
> > ./configure --with-qt-includes=/usr/X11R6/include/qt2
> > --with-qt-libraries=/usr/X11R6/lib
> >
> > Sagt mir folgende Fehlermeldung aus:
> > .....................................................................
> > checking for shmat... yes
> > checking for killpg in -lucb... no
> > checking for Qt... configure: error: Qt (>= 2.0) (libraries) not found.
> > Please check your installation!
> >
..........................................................................
> > muss ich noch welche Libraries installieren ? wenn ja welche ?
>
> Ich hatte das Problem letzte Woche auch, hab aber leider nicht mehr
> ganz im Kopf, wie ichs gelöst habe, ich versuchs mal:
> Die Libraries, die u.A. überprüft werden, lagen nicht im .../lib-Ver-
> zeichnis, wie erwartet, sondern in einem anderen Directory, ich habe
> sie über locate qt | grep lib gefunden, es waren zwei Dateien, die
> sich außerhalb von /usr/X11R6/lib befanden, die habe ich einfach
> in das .../lib -Verzeichnis kopiert, dann liefs ;-) Ist wohl nicht die
> sauberste Lösung, hat aber gewirkt...
kannste eine Liste der Dateien von deinem ..../lib Verzeichnis schicken
?..Vieleicht finde ich heraus , welche Dateien ihm fehlen ?
Ich hab nämlich ganze Dateien , die "libqt*" anfangen", unter /usr/X11R6/lib
copiert, Die gleiche Dateien, die mit "libqt*" anfangen hab ich auch
/usr/local/lib kopiert..Ergebnis : ih fehlt immer noch libraries...
> > checking for Qt... configure: error: Qt (>= 2.0) (libraries) not found.
> > Please check your installation!
Hat jemand noch welche ideen ? Welche pakete fehlen noch ihm ?
erkaN
-- The linux philosophy is laugh in the face of danger. L. Torvalds To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 05 Jun 2001 - 21:37:43 CEST