Dienstag, 5. Juni 2001 10:35 tarihinde Thorsten Steentjes demiski:
>>Hmmm...mal ganz unabhaengig von Deiner Frage:
>>Wieso braucht man dazu ein GUI? Sieh Dir doch mal wget an, Du
>> findest es in den ports.
das hab ich instaliert....-) es ist nur so allgemein, wollte ich nur
probieren ob ich etwas instalieren könnte....( Tar-Bälle ) ... bei den
anderen Progs macht er auch gleiche Probleme ( QT-Fehlt-ode header oder
library )
>>> checking for Qt... configure: error: Qt (>= 2.0) (headers and
>>> libraries) not found. Please check your installation!
>>Probier mal ./configure --help dann siehst Du die Parameter, die
>> man configure mitgeben kann. Irgendwo sollten sich die Schalter
>> zur Konfiguration der entsprechenden Pfade finden lassen.
>>Die qt header liegen in /usr/X11R6/include/qt2 die libraries in
>>/usr/X11R6/lib
Ein Versuch mit dem folgende Befehl zum Compilern:
./configure --with-qt-includes=/usr/X11R6/include/qt2
--with-qt-libraries=/usr/X11R6/lib
Sagt mir folgende Fehlermeldung aus:
.....................................................................
checking for shmat... yes
checking for killpg in -lucb... no
checking for Qt... configure: error: Qt (>= 2.0) (libraries) not found.
Please check your installation!
..........................................................................
sieht so aus, dass er diesmal HEADERS gefunden aber mit libraries
probleme hat...
muss ich noch welche Libraries installieren ? wenn ja welche ?
-- erkaN The Linux philosophy is laugh in the face of danger L. Torvalds To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 05 Jun 2001 - 13:36:35 CEST