Hallo Liste,
ich hab VNC-Server erfolgreich installiert...Von Client(windows+Linux) aus
kann ich FreeBSD-PC steuern....
Von FreeBSD-Rechner aus kann ich andere Cliente ohne Probleme steuern...
Das Problem ist ;
ich möchte nicht , dass XDesktop startet, sondern KDE soll gestartet werden
(automatisch ), wenn ich von einem Client aus , auf FreeBSD-PC zugreife....
Die Script-Datei /usr/ports/net/vnc........./ncserver hab ich editiert
und
__________________________________________-
$geometry = "1024x768";
$depth = 8;
$desktopName = "X";
$vncClasses = "/usr/local/vnc/classes";
$vncUserDir = "$ENV{HOME}/.vnc";
$xauthorityFile = "$ENV{HOME}/.Xauthority";
$defaultXStartup
= ("#!/bin/sh\n\n".
"xrdb \$HOME/.Xresources\n".
"xsetroot -solid grey\n".
"xterm -geometry 80x24+10+10 -ls -title \"\$VNCDESKTOP Desktop\"
&\n".
"twm &\n");------------->>>>>>>>>>HIER
--------------------------------------------------------------------
anstatt "twm &\n");
hab ich verschieden Variationen versucht:
startx
startx kde
Ergebnis : immer noch kein KDE, sondern Xdesktop.....Momentan steht auf
"startx"
Die Datei /root/.vnc/xstartup sieht so aus:
-------------------------------------
#!/bin/sh
xrdb $HOME/.Xresources
xsetroot -solid grey
xterm -geometry 80x24+10+10 -ls -title "$VNCDESKTOP Desktop" &
startx &
--------------------------------------
Wenn ich unter FreeBSD-PC
/usr/ports/.........../vncserver :5 eingebe, wird KDE unter FreeBSD-PC
gestartet.....automatisch....Aber vom client aus sehe ich immer noch
Xdesktop....
Meine Frage ist;
was muss ich noch unter FreeBSD-Rechner ändern, damit meine clienten mit
KDE -Desktop von FreeBSD arbeiten können??
danke für jede Idee
erkaN
-- The linux philosophy is laugh in the face of danger. L. Torvalds To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 30 May 2001 - 18:20:47 CEST