On Wed, Dec 27, 2000 at 10:58:28AM +0100, Dirk Szameitat wrote:
> 1. Ich habe Release 4.1 installiert, weil bei 4.2 der XServer beim
> starten immer abstürzt. Leider habe ich gerade die genaue
> Fehlermeldung nicht, aber irgendwas mit KDENABIO. Die Konfiguration
> mit XF86Setup während der Installation hat ohne Probleme geklappt.
Von 4.2 gab es, wenn ich mich recht erinnere gleich nach dem ersten
Erscheinen noch eine korrigierte Verision hinterher, weil es
irgendwelche Probleme mit dem KDE auf der CDROM gab, keine Ahnung
welche. Vielleicht hast du genau dieses erste Image erwischt.
> 3. Nun noch einige Verständnisfragen.
> Wenn ich Ports von der CD-ROM installieren will, versucht der
> Rechner immer bei einem "Make" in dem spezifischen Verzeichnis den
> Port über einen ftp-Server herunter zu laden, obwohl die CD unter
> /cdrom gemountet ist und der Port auch auf der CD sein sollte.
Der Port versucht das Distfile zu bekommen (den Namen muesste er dabei
anzeigen). Auf der CD sind bei einigen Sachen Packages drauf, aber
soweit ich weiss, sind da keine Distfiles. Merke dir mal einfach den
Namen des Files, das er herunterzuladen versucht, und schau auf der
CDROM im Verzeichnis "distfiles" (also gemountet "/cdrom/distfiles"), ob
dort genau diese Datei liegt. Wenn nein und du noch nicht mit dem
FreeBSD-Rechner online bist, kannst du diese Datei jederzeit auch
anderweitig besorgen und in /usr/ports/distfiles legen.
> Kann ich mein installiertes 4.1 Release mittels meiner 4.2 CD
> updaten, oder funktioniert das nur mit cvsup?
Ja, da gibts auch eine Moeglichkeit zum Binary-Upgrade eines Systems.
Wie gut/sauber die inzwischen ist, weiss ich nicht. (Ich habe zweimal ein
System damit von 2.x auf 2.(x+1) upgegradet, das ging ganz gut.)
cvsup & make world ist da natuerlich dennoch die "schoenere" Loesung ;-)
> Gibt es ein Port für kde 2?
/usr/ports/x11/kde
(Tip: in den ports suchen mit cd /usr/ports && make search key="kde")
Allerdings weiss ich nicht, ob der schon bei FreeBSD 4.1-Release in den
Ports war. Die Ports sollte man aber eigentlich *immer* mit cvsup auf
einem aktuellen Stand halten.
> Wie kann ich meine anderen Partitionen (ext2fs, msdos) mounten?
> Ich habe eine SCSI Platte, deren erste Partition die Linux Swap
> Partition ist, die zweite eine msdos Partition.
> (Unter Linux wären das /dev/sda1, /dev/sda2). Wenn ich nun versuche
> "mount -t msdos /dev/da1 /mnt/msdos" zu mounten kommt nur eine
> Fehlermeldung (Device not initialized, oder so?)
Hier gibt es einige Hilfe in der FAQ (7.7 und 7.8)
http://www.freebsd.org/FAQ/admin.html
Immer locker bleiben, Hoeni
-- Tobias Henoeckl SpaceNet AG hoeni@Space.Net http://www.space.net/ Joseph-Dollinger-Bogen 14 Tel: 089 / 32356-333 Fax: 089 / 32356-297 D-80807 Muenchen To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 27 Dec 2000 - 11:34:16 CET