Hi,
On Thu, Dec 21, 2000 at 09:00:51PM +0100, Udo Erdelhoff wrote:
> > Bevor man damit losgelegt hat, wurde extra noch das PRE_SMPNG-Tag
> > gelegt. Ein Update auf diesen Stand sollte unproblematisch sein.
hmmm. Ich war denn mal mutig. Jetzt laeuft hier ein -current
von gestern, welches heute nacht auch schon meine uebliche
'buildworld'-Schleife ueberlebt hat.
> für -current-Verhältnisse ist er das. Trotzdem gilt immer noch der alte
> Warnhinweis, der früher mal im developer-Verzeichnis von ftp.freebsd.org
> lag (der mit den Heuschrecken, Fröschen, etc - hat den noch jemand?)
ja ja. Ich kenn das ja und hab' auch keine Angst davor. (Wozu gibt's
schliesslich dump und restore?-)
Die Kiste hier ist "-current" seit den den fruehen SMP-Versuchen zu
3.0-current Zeiten. Inzwischen ist die Hardware von SMP (dual PPro)
wieder zu einem UP-System mutiert; daher betreffen mich die "nur" im
SMP-auftretenden Instabilitaeten nicht all zu sehr. Unsicher war ich
mir (hinsichtlich des Updates) zunaechst trotzdem, da durch "SMPNG"
im Kernel ja kein Stein auf dem anderem bleibt; ... auch nicht fuer
den UP-Fall (oder?)
> > - serielle Ports verlieren Zeichen wie ein Sieb
Das ist fuer mich (auf dieser Kiste) nicht so schlimm.
-Andreas
-- : PGP-Key: http://www.tse-online.de/~ab/public-key : : Key fingerprint: 12 13 EF BC 22 DD F4 B6 3C 25 C9 06 DC D3 45 9B : To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 22 Dec 2000 - 10:42:51 CET