Thus spake Udo Erdelhoff (ue(at)nathan.ruhr.de):
> eine Frage vorweg: Warum willst Du ein Release bauen, also effektiv eine
> eigene bootfähige CD? Wenn Du "nur" Dein System auf den aktuellen Stand
> bringen willst, reicht make world zzgl. der üblichen Schörkel (UPDATING
> lesen!).
Und einen neuen Rechner installiert man sowieso, indem man die Platte
in den alten einbaut und make DESTDIR=/mnt installworld macht :)
> 1) Ein CVS-Repo (mindestens src, wahrscheinlich auch ports und doc)
> sind bei mir rund 1.2 GByte
Mit den ganzen NO* optionen *muesste* sich das auf src beschränken
lassen.
Bin mir aber nicht sicher, Oliver weiss das sicher besser :)
> 4) Und dann den Platz für die CD. 1 Gig steht im Makefile, ich meine, es
> darf auch mehr sein. Rechne mal mit 2 Gig, aber dann hast Du AFAIR
> immer noch kein .iso. Dafür nochmal 650 MByte
Jup, klingt gut.
Den letzten Stand, den ich habe, ist der, dass er noch alle Distfiles
aus /usr/ports/distfiles mit kopiert, also sollte man die vorher
verschieben, denn die nehmen natuerlich unnoetig Platz weg...
Alex
-- cat: /home/alex/.sig: No such file or directory To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 22 Dec 2000 - 09:32:07 CET