ein kleiner Nachtrag ...
>wird anstandslos ausgeführt, ich bekomme dann im laufenden Betrieb
>auch keine weiteren Fehlermeldungen...
da habe ich mich natürlich etwas getäuscht, es treten dann später
Kernelmeldungen auf mit ähnlich hohen Blocknummern, die zum
zurückschalten zum PIO-Modus führen ...
Ich habe jetzt noch ein bisschen in alten Logs rumgesucht:
Unter 4.0-RELEASE wurden beide Platten standardmässig mit UDMA-33
angesprochen, 4.2 versucht es ja erst mit 66 und schaltet dann runter
auf 33.
Ist das Kabel einfach nicht sonderlich gut und 4.2 ein bisschen
"pingeliger" als 4.0?
achja..
Danke trotzdem für eure Hilfe...
Stephan
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 07 Dec 2000 - 14:23:02 CET