Hallo Liste,
ich habe zwar den thread bezueglich routing hier auf der Liste mitge-
lesen, aber er hat mich leider nicht wirklich erleuchtet.
Ich habe folgendes vor:
LAN 192.168.0.x/24
|
|
192.168.0.1
dual homed host / firewall
192.168.1.1
|
|
192.168.1.2
cisco 761 mit NAT
dynamische IP
|
|
ISP
Ist das so sinnvoll?
Funktioniert das routing so, sprich: Finden die von der cisco mit NAT
maskierten Pakete ihren Weg zurueck in das 192.168.0.x LAN?
Reicht es aus, auf den Clients im LAN als default-gateway 192.168.0.1
anzugeben und auf dem dual homed host als default-gateway den cisco-
Router?
Gruesse
Thorsten
-- /* Thorsten Steentjes, Lessingstr.13, 82211 Herrsching */ /* Phone: +49 8152 398116 Mobile: +49 170 2105181 */ /* Please remember: rm -rf means "read mail -really fast" */ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 14 Jul 2000 - 17:59:23 CEST