On Tue 06 Jun, Jan Muenther wrote:
> So, ich habe mir jetzt die xfs-Version aus den Ports installiert
> (XttXF86srv-xfs). Habe auch schon ein Tool mit Namen ttmkfdir
> gefunden. - Nur, was huhn?
> man ttmkfdir - nix da...
> man xfs - genau die alte manpage....
IIRC ist die Doku unter
/usr/X11R6/share/doc/Xtt
und das config-script unter
/usr/X11R6/lib/x11/fs als config
Siehe unten wegen dem Namen des Servers.
> Ich habe irgendwie soundso ein generelles Doku-Problem unter
> FreeBSD - wo ist denn eigentlich der ganze Kram, der bei Linux
> unter /usr/doc/ herumfliegt, sprich die jeweilige programmeigene
> Doku, die über die manpages hinausgeht...?
> Ja, ich kenne /usr/share/doch, aber da gibt's außer Handbook und
> Faq eigentlich kaum was zu lesen... mein Japanisch ist noch
> ausbaufähig... ;o))
> locate doc und wildes Herumgreppen hat nix gebracht.
/usr/local/share/doc
locate würde auch gehen, aber dazu muß die locate-DB up-to-date sein
(in /etc/periodic/weekly gibt es ein Skript, was das tut)
FreeBSD trennt (im Gegensatz zum GNU-Linux, das in Anlehnung an ein OS
aus Redmont alles in einen Brei wirft) zwischen Betriebsystem (/usr/bin,
/usr/lib, /usr/include) und Programmen/3rd-Party Libs
(/usr/local/bin/netscape z.B.)
Darum hab' ich auch FreeBSD.
> Für sachdienliche Hinweise dankbar,
> Jan
Der Server heißt übrigens xff.xtt und ist in /usr/X11R6/bin
mit ll -t
sieht man immer, was als letztes hinzukam...
Die Doku bezieht sich auf xfs - das ist aber ein normaler X-Font-Server.
xfstt bringt die TT-Fonts irgendwie besser rüber, ist aber auf neueren
X'en kaum noch am Laufen zu halten und reisst u.U. das ganze X mit sich.
ciao,
Rainer
-- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |Rainer Duffner, E-Mail: duffner(at)fh-konstanz.de | | & Rainer.Duffner(at)surf24.de | |Fachhochschule Konstanz, Germany | |"What's a Network ?" - Bill Gates, early 1980s | | WWW:http://www-stud.fh-konstanz.de/~duffner | ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 06 Jun 2000 - 18:53:01 CEST