Thus spake Georg Graf (georg-dfbsd(at)graf.priv.at):
> > /etc/rc.firewall
> Nicht ganz. Vorgesehen scheint es so zu sein, daß, wenn Du "default"
> firewalls brauchst, /etc/rc.firewall läßt und nur den Typ in rc.conf
> überschreibst, und wenn Du komplett eigene
> Rules hast, Dir nach dem Vorbild von /etc/rc.firewall ein eigenes script
> in /etc ablegst.
open/closed muss man soweiso modifizieren (devices, routes), dann kann
man auch direkt noch ein/zwei rules hinzufuegen, wenn man sowieso
dabei ist. (soviel zu den default-devices)
/etc/firewall macht eigene Rules, wozu brauch ich da noch ein extra
script?
rc.firewall ruft ipfw nur auf.
Alex
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 06 Apr 2000 - 10:47:53 CEST