On Wed, Feb 16, 2000 at 02:51:45PM +0100, Roland Jesse wrote:
> > Im Übrigen ist es für einen nicht ständig am Internet hängenden Host
> > ohnehin sinnvoll, einen Mailforwarder zu haben.
> Jetzt kann ich nicht folgen. Wie genau sieht ein solcher "Forwarder"
> aus?
Das ist meistens ein 19"- oder BigTower-Gehäuse (SCNR)
Ein Mailforwarder macht eigentlich genau das, was Jörg schon beschrieben
hat. Es gibt im DNS einen MX-Record für die Kiste, für die er forwardet
(im folgenden Mal Ziel genannt). Und dieser MX-Record zeigt halt auf den
Forwarder.
Wenn jetzt eine beliebige Kiste im Internet Mails an das Ziel zustellen
will und das nicht kann (weil Du halt gerade nicht online bist), liefert
sie die Mails halt beim Forwarder ein. Und der schafft die Mails dann
irgendwie (wie, hat den Absender nicht zu interessieren) zum Ziel.
/s/Udo
-- "Finish the following setence: All power corrupts, absolute power..." "...is even more fun." "Correct." To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 16 Feb 2000 - 16:04:53 CET