On Tue, Dec 21, 1999 at 01:14:32AM +0100, Gregor Bittel wrote:
> ich habe mittlerweile ein etwas komisches Phänomen entdeckt:
> jedesmal, egal von wo aus ich drucke, druckt der Drucker
> (mit Hilfe von apsfilter) nur ca. 50 Zeichen je Zeile aus,
> der Rest wird einfach abgeschnitten...
> hier die Einträge in /etc/printcap, wie sie derzeit Verwendung finden.
Die sehen eigentlich nicht so falsch aus, ich benutze apsfilter aber nicht
weiter - vielleicht fällt jemand anderem was dazu ein. Was mir dazu ein-
fällt: nach einem 2.2.8-auf-3.x-STABLE-Upgrade liefen ein Drucker in der
Firma und mein privater auch nicht mehr ordentlich. Das eine war ein HP
LaserJet 4/4M (mit PS-Option), das andere ein angestauber 24-Nadler.
Das Problem lag darin, daß der aktuelle Parallel-Port-Treiber des FreeBSD
und der Chipsatz auf dem Motherboard bzw. die zusätzliche Steckkarte nicht
einig waren, wie sie miteinander umgehen sollen.
Aus GENERIC:
device ppc0 at isa? port? flags 0x40 net irq 7
Und THEATRE:
device ppc0 at isa? port? tty irq 7
Da hat der Treiber wohl was erkannt, was nicht da war (EPP/ECP/irgendwas),
selbiges war auf der anderen Maschine (im BIOS den Parallelport auf SPP
gestellt und es lief wie erwartet). Also setz mal an so einer Stelle an.
Gruß,
Martin
-- /| /| | /| / ,,You know, there's a lot of opportunities, / |/ | artin |/ |/ elk if you're knowing to take them, you know, there's a lot of opportunities, Freiberg/Saxony, Germany if there aren't you can make them, mw(at)sax.de / mw(at)theatre.sax.de make or break them!'' (Tennant/Lowe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 21 Dec 1999 - 07:16:21 CET