Samer, Michael, IN wrote:
> probier mal aus, daß du die Ob-board Controller IDE deaktivierst (BIOS) und
> dafür dann ISA-Kontroller (die frührigen 20 Mark Multi-I/O Kontrollerchen)
> reinsteckst. Erkennt er dann den wdc?
Ja, hab ich ja gestern schon geschrieben. Genau so ein Teil hab ich
probiert und es klappte auch ganz prima; sprich Controller erkannt etc.
Allerdings war das Teil so böse lahm das ich doch lieber von Diskette
booten werde...
> Solltest du sonst die Möglichkeit haben zur elektronikbörse in München am
> 27.11 zu kommen, solltest du sicher erfolg haben dort was zu finden.
> Ansonsten kann ich dir gerne mein ASUS SP3 Board mit 512kB Cache zu
> überlassen. Hat bereits funktionierende MIO's drauf und ich hätte auch noch
> einen PCI-to-IDE Kontroller rumliegen. Solltest du aber in jedem
> Krabbelladen auch finden.
Nun ich denke die 500km lohnen den Aufwand wohl eher nicht. Danke für das
Angebot und Deine Tipps, ich probiere erstmal PicoBSD aus.
Cheers,
-sascha
-- II BBBB DDDD IBD GbR Sascha Klauder II B B D D Wildenbruchstr. 15 Tel. : +49 3641 675130 II BBBB D D 07745 Jena Fax. : +49 361 4262324 II B B D D Germany mailto: sascha(at)shopkeeper.de II BBBB DDDD www.ibd-web.de RIPE:SK1134-RIPE * InterNIC:SK7077 To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 07 Nov 1999 - 15:22:57 CET