Moin,
auf Grund von Schwierigkeiten beim Verbindungsaufbau mittels i4b zwischen
zwei FBSD-Rechnern mit unterschiedlichen i4b-Versionen (i4b 0.83 unter
FBSD 2.2.8 und i4b 0.70 unter FBSD 3.1) habe ich die 0.70 Version auf
0.83 'erneuert' und danach die bekannten Fehler von spppcontrol erhalten:
spppcontrol: SIOCGIFGENERIC(SPPPIOGDEFS): Invalid argument.
Danach hab ich's mit dem Aendern des Headerfiles /sys/net/if_sppp.h
versucht:
von
--- #if (defined(__FreeBSD_version) && __FreeBSD_version < 300000) || \ (defined(__FreeBSD__) && __FreeBSD__ < 3) || \ defined(__NetBSD__) || defined (__OpenBSD__) #define SIOCSIFGENERIC _IOW('i', 57, struct ifreq) #define SIOCGIFGENERIC _IOWR('i', 58, struct ifreq) #endif nach ---- #define SIOCSIFGENERIC _IOW('i', 57, struct ifreq) #define SIOCGIFGENERIC _IOWR('i', 58, struct ifreq) #if (defined(__FreeBSD_version) && __FreeBSD_version < 300000) || \ (defined(__FreeBSD__) && __FreeBSD__ < 3) || \ defined(__NetBSD__) || defined (__OpenBSD__) #endif Ein Neukompilieren der Userland-Programme und des Kernels brachte keine Besserung. Neukompilieren heisst jeweils immer: in /usr/src/sys/i4b 'make clean depend', 'make', 'make install' in /sys/i386/conf /usr/sbin/config -r MyKernel in /sys/compile/MyKernel 'make depend', 'make', 'make install' Die mitgeloggten Ausgaben sahen dabei bis auf wenige Warnings (ueber Zuweisungen inkompatibler Zeiger, glaub ich) immer gut aus. Eine Suche nach Beitraegen in der ISDN-Liste mit 'SIOCSIFGENERIC' brachte keine weiteren Erkenntnisse, sodass ich auf i4b 0.82 zurueckgegriffen habe, wo spppcontrol dann wie gewohnt funktioniert. Meine Fragen jetzt: - Hat jemand i4b mit sppp unter 3.x erfolgreich laufen? - Kann mein Problem mit Version 0.83 damit zusammenhaengen, dass config die option SPPP_VJ als 'unknown' ablehnt, u.U. also nicht alle benoetigten Files beim Kernelkonfigurieren zu Verfuegung stehen? und vielleicht etwas off-topic: - Hat jemand Erfahrungen mit ISDN unter FBSD am internen S0-Bus einer Agfeo AS32 gemacht (welcher Art auch immer). Bei mir faehrt sich manchmal der S0-Bus dicht (reset der Anlage, sprich Netzstecker ziehen hilft dann, ohne dass ich irgendein Kabel anfassen muss). Ich hoffe in diesen Tagenein Firmware-Update zu erhalten, dass hier vielleicht Abhilfe schafft. Aber vielleicht hab ich auch nur Pech, da Agfeo anscheinend nicht zu den Firmen gehoert, die den i4b-Entwicklern Informationen zur Verfuegung stellen. Besten Dank im voraus. Steffen euromap GmbH, Kalkhorstweg 53, D-17235 Neustrelitz, Germany Tel: +49 (0)3981/4883-13, Fax: +49 (0)3981/4883-20 mailto:stw@euromap.de, http://www.euromap.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 24 Sep 1999 - 09:29:28 CEST