As Markus Germeier wrote:
> > Das sind Aussetzer auf Seiten des NFS-Servers (also den Solaris Kisten).
> Strange. Das sehe ich hier nur mit meiner FreeBSD Maschine. Linux oder
> andere Solaris-Kisten haben das nicht.
... und es passiert auch nur gegen Solaris. Zumindest ist das meine
Beobachtung. FreeBSD's NFS-Implementierung ist leider nicht die
schönste. Du kannst mal probieren, die jeweils andere NFS-Version (2
oder 3, je nachdem, was automatisch ausgesucht wird) zu nehmen und
sehen, ob es damit besser wird.
NFSv3 gegen HP-UX 11 ist nach meinen Beobachtungen gefährlich. Ein
langes Directory wird dort auf dem NFS-Client (Server FreeBSD, Client
HP-UX) verkürzt dargestellt. Ich habe noch nicht getracet, wer hier
gegen die NFS-Specs verstößt, aber NFSv2 funktioniert (nicht
verwunderlich, da die Verzeichniszugriffe dort teilweise anders
organisiert sind).
-- cheers, J"org joerg_wunsch@uriah.heep.sax.de -- http://www.sax.de/~joerg/ -- NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 08 Sep 1999 - 08:20:34 CEST