On Fri, Aug 13, 1999 at 10:41:01AM +0200, Stephan Fiebrandt wrote:
> Wie kann ich das ganze von der configurierung angehen?
> IPFW geht ja nur, wenn ich route. Ich bin jedoch im selben Netz.
> Kann man mit der BRIDGE option im Kernel arbeiten? Wo kann ich
> dokumentation über die BRIDGE-Funktion finden? Handbook steht nix
> davon drin. Die Idee von mir war:
Siehe:
man 4 bridge
man 4 ipfw
und auch für diverse Hinweise zu Firewall:
man 4 dummynet
In bridge(4) ist auch dokumentiert, wie Du bridge und ipfw kombinierst
(mittels sysctl kernel-Variablen setzen).
Ansonsten sieht's so aus, als ob Du dann das ganze so benutzen kannst, wie
auch sonst mittels routing. Du mußt es dem kernel aber sagen, und bridging
mit ipfw dürfte langsamer sein als reines bridging.
Guck Dir aber vorher an, ob Deine Netzwerkkarten bridging unterstützen.
Gruß,
Martin
-- FreibergNet Systemhaus GbR Martin Welk * Sales, Support Systemhaus für Daten- und Netzwerktechnik phone +49 3731 781387 Unternehmensgruppe Liebscher & Partner fax +49 3731 781377 D-09599 Freiberg * Am St. Niclas Schacht 13 http://www.freibergnet.de/ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 13 Aug 1999 - 12:10:25 CEST