On Wed, Jul 28, 1999 at 11:19:49PM -0400, Heiko Schafberg wrote:
> Namd
>
> Ich hoffe ich rutsche jetzt nicht in die Hackerszene: Gibt es eine
> Möglichkeit durch eine Firewall ein Telnet auf meinen Server zu öffnen.
> Leider ist der Betreiber des FW nicht gewillt wegen mir eine Ausnahme
> zu machen.
>
Kommt auf die Konfiguration der Firewall an - wenn du nach aussen
direkt Verbindungen aufmachen kannst, liegt die Loesung im
Subject - dann kannst du das ganze mit ssh's port-forwarding
machen (/usr/ports/security/ssh, man ssh, Parameter -R).
Falls du nur ueber einen (HTTP-?)Proxy nach aussen kannst, kannst
du dir mal http-tunnel ansehen (sollte auf Freshmeat zu finden
sein), ich hab das aber noch nie benutzt, weiss also nicht, was
fuer Vorraussetzungen dazu noetig sind (Shell-Account auf dem
Proxy?).
bye,
Harold
-- <Shabby> Sleep is an abstinence syndrome wich occurs due to lack of caffein. Wed Mar 4 04:53:33 CET 1998 #unix, ircnet To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 28 Jul 1999 - 23:37:32 CEST