Hi,
On Tue, Jul 27, 1999 at 08:36:32AM +0200, J Wunsch wrote:
> As Martin Welk wrote:
>
> > Fortify ist eigentlich mehr ein Patch für Netscape, mit dem mensch die
> > Export-Variante, die nur 40-Bit-Verschlüsselung macht, wieder auf 128 Bit
> > aufbohren kann.
> Bei Netscape 4 ist es übrigens sogar triple-DES (168 bit). Habe ich
> angelegentlich des Homebanking-Systems der Dresdner Spaßkasse
> feststellen dürfen, für das ich nun immer das gute alte Netscape 3
> stoppen muß und den Koloß Netscape 4 anwerfen...
huuuu huuuu huuu. Internet-Banking ... grosses Grinsen.
Leider hab' ich das ganze nur telefonisch erlebt (die Gesichter
haette ich schon ganz gerne gesehen), als ich mich 'spasseshalber'
mit meinem Anliegen "ich moechte Internet-Banking mit FreeBSD und
einem 'fortified' Netscape 4 machen, geht das wohl?" durch alle Instanzen
der Sparkasse Warendorf gefragt habe.
> Offiziell muß man laut Meinung der ,,S'' den ,,Sparkassen-
> Homebanking-Kit'' installieren. Ich habe sie nicht erst gefragt, ob
> sie den überhaupt auch für FreeBSD im Angebot hätten... :-)
Klar. ... das ist dann ein nettes kleines SSL-Proxychen, was
niemand braucht.
Unter Wind... (wirklich nur ganz, ganz selten ;) ) nehm' ich fuer's
Banking z.B. Opera 3.6 (auch ohne Homebanking-Kit).
Aber was ich da fuer Erklaerungen, Ausfluechte, etc. gehoert habe,
die zudem noch zum ueberwiegendem Teil netzwerk-, software- und
sicherheitstechnisch sachlich falsch waren.
-Andreas
-- : TSE GmbH Neue Medien : Gsf: Arne Reuter : : : Hovestrasse 14 : Andreas Braukmann : We do it with : : D-48351 Everswinkel : HRB: 1430, AG WAF : FreeBSD/SMP : :--------------------------------------------------------------------: : Anti-Spam Petition: http://www.politik-digital.de/spam/ : : PGP-Key: http://www.tse-online.de/~ab/public-key : : Key fingerprint: 12 13 EF BC 22 DD F4 B6 3C 25 C9 06 DC D3 45 9B : To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 28 Jul 1999 - 01:29:45 CEST