freeBSD Root wrote in list.de-bsd-questions:
> Wo kann man dem rwhod sagen welche Server er ansprechen soll? (Geht ja
> nicht wie im Linux mit Parametern)
Was für Server meinst Du?
Der rwhod erfüllt zwei Aufgaben:
1) Er broadcastet regelmäßig ein Paket ins lokale Netz, das
Uptime, Load und User enthält. Dies kann man mit der
Option -l abschalten.
2) Er sammelt solche pakete, die andere Rechner gebroadcastet
haben, ein und speichert sie unter /var/rwho. Von dort
werden sie von ruptime und rwho gelesen.
Jeder Rechner, auf dem ein rwhod läuft, ist also automatisch
ein "Server" (sofern man nicht -l angibt). Das ist ja genau
der Sinn der Sache.
Gruß
Oliver
-- Oliver Fromme, Leibnizstr. 18/61, 38678 Clausthal, Germany (Info: finger userinfo:olli(at)dorifer.heim3.tu-clausthal.de) "In jedem Stück Kohle wartet ein Diamant auf seine Geburt" (Terry Pratchett) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 05 Jun 1999 - 22:35:49 CEST