Nachdem mit meiner letzten Konfiguration /stand/sysinstall fuer
immer beim Ermitteln der Treiber hing, habe ich mir per CVS
den neuesten Kernel geholt und die neuen IDE-Treiber aktiviert.
Weiterhin habe ich das Laufwerk als Master "gejumpert".
dmesg liefert nun
ata-pci0: <Intel PIIX3 IDE controller> rev 0x00 on pci0.7.1
ata0 at 0x01f0 irq 14 on ata-pci0
ata0: unwanted interrupt
atapi: <IOMEGA ZIP 100 ATAPI/23.D> floppy device at ata0 as master - NO
DRIVER!
soll das nun heissen, dass ich dem Rechner eine alte IDE-Festplatte
spendieren muss, damit FreeBSD gnädigerweise das ZIP-Laufwerk verwenden
kann?
MfG
-- Fritz Heinrichmeyer mailto:fritz.heinrichmeyer(at)fernuni-hagen.de FernUniversitaet Hagen, LG Elektronische Schaltungen, 58084 Hagen (Germany) tel:+49 2331/987-1166 fax:987-355 http://ES-i2.fernuni-hagen.de/~jfh PGP fingerprint (mail for key): 160BDF84 3F2F63C0 5CA20D31 3E42D116 To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 03 Mar 1999 - 09:18:37 CET