On Tuesday, 19 January 1999 at 12:49:32 +0100, Alexander Langer wrote:
> Hallo!
[-- PGP output follows (current time: Tue Jan 19 23:03:27 1999) --]
^GKey matching expected Key ID 9EA91711 not found in file '/home/grog/.pgp/pubring.pgp'.
File '/home/grog/mutt-freeb.$00' has signature, but with no text.
Text is assumed to be in file '/home/grog/mutt-freebie-4646-284'.
WARNING: Can't find the right public key-- can't check signature integrity.
[-- End of PGP output --]
Lohnt sich eine PGP-Unterschrift, wenn Du Mail an Leute schickst, die
den Schlüssel nicht kennen?
> Meine Netzwerkkarte im Kernel kompiliert habe ich auf Port 280, da
> hoert sie aber neuerdings nicht mehr drauf, sondern nur noch auf Port
> 340.
> Mit -c beim Booten habe ich das auch eingestellt - nur leider
> speichert er die Einstellung nicht, sondern sie ist jedesmal auf 280
> nach dem booten.
Irgendwie widersprechen sich diese beiden Aussagen.
> Ist das normal?
Ja (daß die Karte nicht mitwandert, nicht, daß sich die Aussagen
widersprechen :-) Die Adreßangaben im Kern sind eine Aussage und keine
Einstellung.
> Wenn ja - wie kann man die Speichern, oder msus man wirklich nen neuen
> Kernel kompilieren?
Mit den mit der Karte mitgelieferten Utilities. Meist braucht man
dazu den Diagnostic Operational Support (DOS).
Bist Du eigentlich der Alexander Langer aus Rosbach v.d.H.?
Greg
-- See complete headers for address, home page and phone numbers finger grog(at)lemis.com for PGP public key To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 19 Jan 1999 - 13:39:43 CET