> Man muß bloß daran denken, beim bauen des Ports USA_RESIDENT auf NO
> zu setzen sonst geht's nicht (also
>
> # cd /usr/ports/security/ssh/
> # make install clean USA_RESIDENT=NO
>
> Der Port erzeugt einem auch gleich automatisch die benötigten keys..
Wenn man ssh auf mehreren FreeBSD-Servern (gleiches Release)
installieren will, ist
# cd /usr/ports/security/ssh/
# make USA_RESIDENT=NO package clean
besser. Damit wird der port kompiliert, installiert und ein
binary package erstellt. Letzteres kann man dann auf den einzelnen
Rechnern einfach mit
# pkg_add ssh-1.2.xx.tgz
installieren. Der port muß dann nicht auf jedem Rechner erneut
übersetzt werden.
Ciao
Stefan
-- --- Communications powered by FreeBSD --- Stefan Herrmann Löwenburgstr. 81 D-53229 BonnReceived on Thu 22 Oct 1998 - 15:50:38 CEST