mfs, memory file system

From: Stefan Huerter <maulwurf(at)subloch.medicusnet.de>
Date: 10 Sep 1998 15:19:00 +0200

Guckux

Ich habe mal angefangen mit dem mfs rumzuspielen, als Test dient mir
folgender Eintrag in der /etc/fstab:
/dev/sd1s2b /tmp mfs rw,-s40000,-Tminimum,-b4096,-f512,-i20000 0 0

in den Anmerkungen steht, daß das swap-device entsprechend umlegt, und der
Standardeintrag mit swap als mount-option (??) austrägt.
Nun wundert mich dabei, daß weder top noch swapinfo dann noch swap-space
anzeigen. Sollte also doch noch der Verweis auf swap erfolgen in der
fstab?
Das handbook und die faq erweisen sich hierbei etwas mager... Da ich
selbst mit Programmierung nichts am Hut habe, ist natürlich auch ein
Verweis auf die sourcen hoffnungslos... :-/

Kann mir jemand mal ein paar Infos mehr geben?
- Das mfs-fs ist eine statische Größe, gibt es Bestrebungen, like Solaris,
daß das /tmp nicht nur den Speicher nutzt (falls allozierbar), sondern
auch das swap-device?
- wo ist mein swap-device geblieben?
- wie mache ich das mit mehreren swap-devices?

Bye
     Stefan
Received on Thu 10 Sep 1998 - 15:22:39 CEST

search this site