Moin,
ich habe es jetzt geschafft, mein System so zu konfigurieren, dass ich
E-mails bei meinem ISP abliefern kann und auch evtl. Replys richtig
ankommen. Dazu habe ich meine "sendmail" so eingestellt, dass mit
Hilfe von "MASQUERADE_AS()" und "FEATURE(masquerade_envelope)" meine
Domain in die des Providers umgesetzt wird. Damit akzeptieren die
Mailserver die Domain und nehmen die Mails entgegen. Damit die Replys
auf meine Mails richtig adressiert werden habe ich eine "userdb.db"
angelegt und konfiguriert. Damit wird in der "From" Zeile meine
interne E-mail Adresse in die externe umgesetzt.
Soweit funktioniert auch alles aber ich habe noch ein paar Probleme zu
deren Loesung mir kein Ansatz einfaellt. Es ist beispielsweise so,
dass zwar Replys aus dem Internet richtig ankommen aber die lokalen
Antworten auf meine E-mails im "mqueue" landen. Dies ist mir durchaus
klar da ja meine "externe" Mailadresse im Header steht und das
Mailprogramm diese verwendet. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob
es eine Moeglichkeit gibt, die Umsetzung der E-mail Adresse im Header
vom Empfaenger der Nachricht abhaengig zu machen und wenn ja wie. Im
Moment loese ich das Problem so, dass ich jedesmal die
"/etc/userdb.db" umbenenne wenn ich sie nicht brauche. Aber das ist ja
nichtmal ein "Workarround".
Ein weiteres Problem sind die "Dialouts". Ich muss zu meinem Provider
eine PPP Verbindung herstellen. Verwende ich ppp und dial-on-demand
waehlt das Programm auch bei Versand von "interner" Mail den Provider
an. Soqeit ich das beurteilen kann, liegt es daran, dass
Nameserver-Abfragen durchgefuehrt werden muessen. Gibt es nicht eine
Moeglichkeit, "sendmail" mitzuteilen, dass eine bestimmte Adresse
local ist?
Ich bitte um Nachsicht fuer die etwas umfangreichere Mail aber kuerzer
konnte ich es nicht beschreiben.
Vielen Dank
Matthias
Received on Sun 01 Feb 1998 - 10:52:41 CET