> einfach. Wenn man sich auf sehr stabile Systemkomponenten
> beschraenkt (z.B. NFS vermeidet), noch schwerer.
NFS ist sicher eine der schlechtesten Moeglichkeiten
ein System abzuschiessen. Gerade FreeBSDs NFS ist von
beeindruckender Robustheit.
Standard-System-Services kann man getrost ohne jede
Einschraenkung verwenden.
> kriegen). Ich brauche nicht sehr viele Features, ich brauche
> eigentlich nur einen Kernel mit den ueblichen Systemcalls, einen
> C-Compiler mit Standard Unix/C-Library und eine shell mit den
Warum dann ein UNIX-System?
UNIX-Systeme sind als 'general purpose'-Systeme konzeptioniert
und es ist gerade die Breite der Services, die zu 100% zu
funktionieren hat.
> NetBSD ist fuer mich eine ernste Alternative zu FreeBSD, weil es
> teilweise noch dichter an die 100% Korrektheit herankommt. Aber es
Um den Jahreswechsel 94/95 haette ich dem zugestimmt.
Aber ein System ohne 'merged' VM/Buffer Cache hat noch einen
verdammt weiten Weg bis 100% Korrektheit.
Lars
Received on Sun 13 Jul 1997 - 16:14:17 CEST