> >
> > Nein. Es ist ein Bug im Mutt, denke ich. Er sollte, wenn er das
> > nicht darstellen kann, dann wenigstens den ?Q?KOI8-R?... Kram intakt
> > lassen, so daß der Empfänger ihn dann wieder ordentlich sieht.
>
> Na, wenn das 'ordentlich' ist.
>
> Eigentlich habt Ihr beide recht. xterm kann ja keine Fonts nachladen,
> also ist es unmöglich, sowohl ISO 8859-1 als auch KOI8 darzustellen.
Ganz richtig ist das nicht. xterm kann per Escape-Sequenz einen
anderen Font auswählen. Allerdings kann immer nur ein Font
gleichzeitig angezeigt werden. Da die ersten 127 Zeichen bei
ISO-8859-X und KOI8 gleich sind, gibt es dann bei Andrejs Mails eine
gute Chance, sie lesen zu können.
Gruß,
Slaven
-- Slaven Reziæ (Tomiæ) IPA: /'slavEn 'Re:ziC 'tOmIC/ e-mail: eserte(at)cs.tu-berlin.de WWW: http://user.cs.tu-berlin.de/~eserte/ Accept-language: de;q=1, hr;q=0.97, en;q=0.9, fr;q=0.2Received on Wed 18 Jun 1997 - 11:07:36 CEST