Am Dienstag, den 08.05.2012, 09:08 +0200 schrieb Timm Wimmers:
> Doch vermutlich ist es das was er möchte. Wir haben hier eine
> Dokumenten- oder Asset Management Systeme im Einsatz welches Open
> Office als Konverter von MS-Office zu was auch immer benutzt und
> umgekehrt. Das OO läuft als Demon (also Headless) und wird über ein
> Socket angesprochen, oder so. Das Ganze aus einem Tomcat heraus,
> sollte als auch via PHP zu machen sein. Aber genaues weiß ich nicht -
> das System ist eingekauft.
Ja, das gibt es und das funktioniert. Wie gut respektive wie stabil ist
die Frage. Ich bin auch nur deswegen skeptisch, weil ich in der Zeit,
als manche leute ebesolche Web- oder Intranetservices entwickelt haben,
diverse Probleme aufgeschnappt habe. Nachzulesen im Archiv auf den
dev-Listen beim API-Projekt von Openoffice dereinst in besitz von Sun
(wenn die zugänglich sind ...).
Keine Ahnung, wie heute der Stand ist.
-- Marc Santhoff <M.Santhoff(at)web.de> To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 08 May 2012 - 09:56:19 CEST