Am Donnerstag, den 22.03.2012, 13:13 +0100 schrieb Marc Santhoff:
> > Gib mal in psql folgendes Kommando ein:
> >
> > \encoding LATIN9
> >
> > Das schaltet den Client auf ISO 8859-15 um. Das xterm muss
> > natürlich auch auf ISO 8859 belassen werden, nicht UTF-8.
> > Dann sollte es klappen. Du kannst das \encoding-Kommando
> > auch in Deine ~/.psqlrc schreiben, damit es immer beim Start
> > ausgeführt wird.
>
> So geht's.
Ich war etwas vorschnell, hier gehen die Umlaute immer noch nicht.
$ env|grep 8859
MM_CHARSET=iso-8859-1
LANG=de_DE.ISO8859-1
XTERM_LOCALE=de_DE.ISO8859-1
$ psql test
Welcome to psql 8.3.1, the PostgreSQL interactive terminal.
Type: \copyright for distribution terms
\h for help with SQL commands
\? for help with psql commands
\g or terminate with semicolon to execute query
\q to quit
test=# \encoding
UTF8
test=# \encoding LATIN1
Und dann Umlaute eingeben ergibt ... nichts. Der Cursor bewegt sich
nicht, aber es werden wenigstens keine Steuerzeichen erkannt - zumindest
nicht wie vorher, wo wohl durch die Kommandohistorie gesprungen wurde.
-- Marc Santhoff <M.Santhoff(at)web.de> To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 22 Mar 2012 - 15:55:03 CET