Re: X-Server Auflösung 1440x900 erzwingen

From: Heiko Schafberg <info(at)heiko-schafberg.de>
Date: Fri, 02 Dec 2011 09:12:00 +0100 (CET)

Hallo Liste

Ich gebe zu ich bin Warmduscher.

Habe mir auf eBay für 10 ne Matrox G450 besorgt und eingebaut.

xorg.conf gelöscht

xorg -configure, onboard und Matrox werden erkannt

"ati" gegen "vesa" getauscht

Neustart und dunklen Bildschirm bekommen

In der Xorg.0.log steht, daß er das Modul mgag400 nicht laden kann.
Wenn ich "mga" gegen "vesa" tausche geht es.

Har jemand ne Idee?

Danke
Heiko

>Heiko Schafberg wrote:
> > Nachdem der Rechner jetzt mit FreeBSD und KDE läuft, hätte ich gern
> > folgendes Problem gelöst.
> > Wenn der Monitor direkt am Rechner hängt startet KDE mit 1280x7xx
> > Auflösung obwohl der Monitor 1440x900 kann und braucht. Wenn ich einen
> > KVM-Switch dazwischen habe, werden es nur 800x600 Pixel.
> > Wie kann ich den X-Server zwingen die richtige Auflösung zu fahren.
> > Habe in der xorg.conf schon Modeline "1440x900" etc. und Virtual 1440
> > 900 versucht, ohne Erfolg.
> > Oder kann der Vesa-Treiber diese Auflösungen vielleicht gar nicht?
>
>Möglicherweise. Der VESA-Standard unterstützt eine Liste
>fester Auflösungen, die im VESA-BIOS hinterlegt sind.
>Evtl. findest Du diese Liste in /var/log/Xorg.0.log.
>Auflösungen, die das VESA-BIOS nicht kennt, kann man i.allg.
>nicht verwenden.
>
>Normalerweise ist VESA nur eine Notkrücke, die auch von der
>Performance her und von der Unterstützung gewisser Features
>her (z.B. XVideo, DRI, GLX) nicht an einen "native" Treiber
>heranreicht. Einziger Vorteil von VESA ist, dass es fast
>immer funktioniert (BIOS-Support vorausgesetzt), da es von
>der Graphikhardware unabhängig ist.
>
>Das ist ungefähr so, als ob man eine SATA300-Festplatte per
>USB2 anschließt, nur weil der SATA-Controller irgendwie nicht
>richtig funktioniert.
>
>Gruß
> Olli
>
>--
>Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M.
>Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung:
>secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün-
>chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart
>
>FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd
>
>"If Java had true garbage collection, most programs
>would delete themselves upon execution."
> -- Robert Sewell
>
>
>To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
>with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message

--------------------------------
e-mail: info(at)heiko-schafberg.de
Tel.: 02931 963244
Fax.: 02931 963591
------------------------------
Es gibt zwei Arten guter Menschen: Die Toten und die Ungeborenen.
Chinesisches Sprichwort
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform.

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 02 Dec 2011 - 09:12:11 CET

search this site