Re: wieder alle PORTS neu, wenn von von RELENG_7 auf RELENG_8?

From: Bernd Walter <ticso(at)cicely7.cicely.de>
Date: Mon, 16 Nov 2009 23:31:03 +0100

On Mon, Nov 16, 2009 at 09:32:07PM +0100, Harald Muehlboeck wrote:
> Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de> writes:
>
> > Ungefähr an zehn anderen Stelle verweist das Handbook eben-
> > falls auf /usr/src/UPDATING. Man kann's eigentlich nicht
> > übersehen.
>
> Die Hinweise stehen dort ganz unten.
>
> Jetzt nimm mal an, jemand verwendet seit einem Jahr FreeBSD und möchte
> von FreeBSD 7, das er von CD installiert, hat auf FreeBSD 8
> upgraden. Glaubst Du wiklich, derjenige wird sich auch noch die
> Hinweise für Releng6 und Releng 5 durchlesen, bis er weit vor, also
> unter den Hinweisen, die im Jahr 2004 aktuell waren auf "COMMON ITEMS"
> stößt?

Das Kleingedruckte kommt immer zum Schluß.

-- 
B.Walter <bernd@bwct.de> http://www.bwct.de
Modbus/TCP Ethernet I/O Baugruppen, ARM basierte FreeBSD Rechner uvm.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 16 Nov 2009 - 23:31:13 CET

search this site