Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de> wrote:
> Heino Tiedemann wrote:
>  > Oliver Fromme wrote:
>  > > Heino Tiedemann wrote:
>  > > > Sowas wie "make delete-old-libs" sollte auch mal ins Handbuch
>  > > > einfließen.
>  > > 
>  > > Naja, "make delete-old" steht drin (das löscht alle ver-
>  > > alteten Sachen, außer Libraries). 
>  > 
>  > Nicht gefunden in: 
>  > 
>  > http://www.freebsd.org/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/makeworld.html
>  > 
>  > > Und das gibt am Schluss
>  > > die Meldung aus, dass man "make delete-old-libs" eingeben
>  > > soll, wenn man auch alte Libraries löschen möchte.
>  > 
>  > Das stimmt.
>  > 
>  > > Man wird also durchaus mit der Nase darauf gestoßen.
>  > 
>  > wie gesgt es ist NICHT im Kapitel über build(new)world
>
> Das Handbook sagt:
>
> »Before you do anything else, read /usr/src/UPDATING [...]
> If UPDATING contradicts something you read here, UPDATING
> takes precedence.«
>
> Ungefähr an zehn anderen Stelle verweist das Handbook eben-
> falls auf /usr/src/UPDATING.  Man kann's eigentlich nicht
> übersehen.
>
> Im Zweifel sind die Informationen, die in UPDATING stehen,
> immer aktueller als das Handbook.  (Tatsächlich schaue ich
> nur ganz selten überhaupt ins Handbook, aber grundsätzlich
> vor jedem Update in /usr/src/UPDATING.)
>
> Und dort steht:
>
>         <make sure you have good level 0 dumps>
>         make buildworld
>         make kernel KERNCONF=YOUR_KERNEL_HERE
>         <reboot in single user>
>         mergemaster -p
>         make installworld
>         make delete-old
>         mergemaster
>         <reboot>
Könnte man das Kapitel im Handbuch ja streichen, oder :)
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 16 Nov 2009 - 17:49:14 CET