Hmm. Kopie an die Liste vergessen:
2009/4/3 Dominik Brettnacher <dominik(at)brettnacher.org>:
> 1. Sortierung mit de_DE.ISO8859-1 funktioniert so, wie für deutsche Wörter
> erwartet:
> 2. dasselbe mit de_DE.UTF-8 führt zu folgendem Ergebnis:
> Hier werden also die deutschen Sonderzeichen nicht richtig einsortiert.
Ich vermute eher ein Problem mit der Testumgebung. Was macht "test" genau?
> Technisch gesehen ist das kein Wunder, denn die mit LC_COLLATE definierte
> Ordnung für de_DE.UTF-8 kann mit Umlauten vermutlich nichts anfangen:
>
> % ls -l /usr/share/locale/de_DE.UTF-8/LC_COLLATE
> lrwxr-xr-x 1 root wheel 28 Aug 24 2008
> /usr/share/locale/de_DE.UTF-8/LC_COLLATE -> ../la_LN.US-ASCII/LC_COLLATE
>
> Ich bin nun weniger von der Funktionsweise der ganzen Locale-Geschichten
> überrascht, allerdings habe ich erwartet, dass das Setzen von de_DE.UTF-8
> auch eine Ordnung benutzt wird, die im Deutschen üblich ist, auch wenn es
> davon mehrere gibt.
Ich mutmaße einfach mal, daß die Ordnung von UTF-8 Zeichen
international standardisiert ist.
> Man hätte ja stattdessen einen symbolischen Link auf
> ../de_DE.ISO8859-1/LC_COLLATE setzen können.
Das hingegen hätte sicherlich nicht den gewünschten Effekt, denn es
würde m.W. jedes Multibyte Zeichen an unerwartete Stellen sortieren.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 03 Apr 2009 - 17:22:45 CEST