Patrick Hess wrote:
 > Markus Langnickel schrieb:
 > >    a) für LAN (mind. 100 Mbit/s) und
 > 
 > Die Intel EtherExpress Pro 100 gilt als sehr zuverlässig.
 > Dringend abraten würde ich von Karten mit Realtek-Chipsatz,
 > gerade im Servereinsatz.
Man muss hier ein wenig differenzieren.  Die Karten mit
8129/8139-Chips (100baseTX a.k.a. FastEthernet) sind die
»Bösen«.  Mit andere RealTek-Karten habe ich bisher keine
negativen Erfahrungen gemacht, auch nicht bei Servern.
Aber davon abgesehen kann man eigentlich praktisch jede
beliebige Netzwerkkarte verwenden.  Selbst die 8129/8139
genügen für den Hausgebrauch, sofern man keine erwischt,
die schlicht und einfach kaputt ist.
 > >    b) für WLAN (mind. 108 Mbit/s + WPA-PSK) empfehlen?
 > 
 > Atheros- und Prism-Chips sollten die wenigsten Probleme machen,
 > Ralink soll auch ganz nett sein. Eine Liste mit entsprechenden 
 > Karten findet sich in den Manpages:
 > 
 > http://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?query=ath&apropos=0&sektion=0&manpath=FreeBSD+6.2-RELEASE&format=html
 > http://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?query=wi&apropos=0&sektion=0&manpath=FreeBSD+6.2-RELEASE&format=html
 > http://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?query=ral&apropos=0&sektion=0&manpath=FreeBSD+6.2-RELEASE&format=html
Lasse ich mal so stehen, da ich WLAN aufgrund diverser
Nachteile möglichst vermeide.  In den wenigen Fällen, wo
ich's mal brauche, genügt mir meine gute alte Orinoco-
Karte mit 11 Mbps, die äußerst zuverlässig ist.  :-)
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 06 Jun 2007 - 18:21:09 CEST