On Tue, 5 Dec 2006, Marc Santhoff wrote:
> - Wenn ein Programm seinen Speicher nicht freigibt, bleibt der verloren?
>
> - oder fällt aller vom Programm angeforderte Speicher automatisch ans
> Betriebssystem zurück? Z.B. wenn ein Programm frühzeitig stirbt oder mit
> kill(1) abgeschossen wird (womöglich hart mit kill -9)?
Im Allgemeinen wird Speicher wieder freigegeben, wenn ein Prozess beendet
wird. Auch, wenn das via kill -9 passiert.
Es gibt zumindest eine mir bekannte Ausnahme: Wenn das abgestürzte
Programm System V IPC-Mechanismen (also insbesondere Shared Memory)
benutzt hat, dann kann es dazu kommen, dass diese nicht freigegeben
werden. Das kann man mit ipcs(1) überprüfen und mit ipcrm(1) freigeben.
-- Gruß, Dominik To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 05 Dec 2006 - 18:05:05 CET