Nicola rote:
> [...]
> > Das kannst Du machen, wie Du magst. Ich persönlich würde
> > /usr/src vollständig updaten,
>
> Muß man auch, um auch die Module neu bauen zu können
Oh, bist Du sicher? Eigentlich sollte auch alles, was für
die Module benötigt wird, unter sys liegen. Ich habe zu-
mindest schon häufiger Kernel samt Modulen gebaut, ohne
dass überhaupt irgendwelche Sourcen außer sys installiert
waren.
> Der neue Kernel meldet sich nicht als 6.1-STABLE sondern als
>
> 6.2-PRERELEASE
>
> Ich habe RELENG_6 als tag für cvsup benutzt
Das ist normal. Seit dem 10. September ist RELENG_6 im
Code-Freeze, da das Release-Engineering für 6.2 begonnen
hat. Zur Kennzeichnung wurde der Branch-Name auf PRE-
RELEASE gesetzt (später wird das dann mal "BETA", und
dann wieder "STABLE", nachdem der Release-Branch abge-
zweigt wurde).
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Dienstleistungen mit Schwerpunkt FreeBSD: http://www.secnetix.de/bsd Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "What is this talk of 'release'? We do not make software 'releases'. Our software 'escapes', leaving a bloody trail of designers and quality assurance people in its wake." To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 15 Sep 2006 - 10:12:29 CEST