Nicola Tiling <nt(at)w4w.net> wrote:
>
> > (anonymous) cvs nachgucken, oder per Browser auf dem cvsweb-Interface.
>
> Ich habe sehr wenig Ahnung von CVS und verlauf mich gerdezu im cvsweb. Na,
> ich muß es mir wohl mal von Softwareentwicklern erklären lassen
Wie gesagt, in dem Fall warte einfach auf das offizielle
Announcement. Das tun vermutlich die meisten. ;-)
> > textproc/docproj automatisch im chroot installiert wird,
>
> Das chrroot erklärt einiges
Ja, in der Tat. Bei einem »make release« wird mit einem
leeren chroot begonnen, d.h. es wird wirklich bei Adam und
Eva angefangen, alles neu zu bauen. Das ist der Haupt-
grund, weshalb es so lange dauert. Wie gesagt, wenn Du
/usr/doc nicht benötigst, sparst Du mit NODOC=YES einiges
an Zeit.
Eine andere Alternative wäre natürlich auch, gar nicht
»make release« zu verwenden, sondern die fertigen ISO-
Images herunterzuladen und nach den eigenen Bedürfnissen
zu modifizieren. Je nachdem, was man erreichen will,
kann das erheblich einfacher und zeitsparender sein.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Dienstleistungen mit Schwerpunkt FreeBSD: http://www.secnetix.de/bsd Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "I have stopped reading Stephen King novels. Now I just read C code instead." -- Richard A. O'Keefe To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 09 May 2006 - 10:02:00 CEST