Bernd Walter wrote:
So, ich habe noch nicht aufgegeben und wollte mich wieder dem Problem
widmen... es scheint wohl so zu sein, dass die Spannungsversorgung einer
Platte wegen eines fehlerhaften Y-Kabels zusammengebrochen ist.
Dass sowas ein RAID-System aus dem Tritt bringt, hätte ich nicht
erwartet.. eben deswegen ja auch vinum benutzt.
>>Was gäbe es denn für Möglichkeiten, wenn das nicht wiederholend aussehen
>>würde?
>
>
> Superblock suchen, damit du dem fsck eine Alternative benennen kannst.
> Erkennbar an der Magicnummer:
> #define FS_UFS1_MAGIC 0x011954 /* UFS1 fast filesystem magic number */
> #define FS_UFS2_MAGIC 0x19540119 /* UFS2 fast filesystem magic number */
# dd if=/dev/vinum/alcadata1 bs=64k of=/tmp/filename count=100
# hexdump -C filename |grep 0x011954
# hexdump -C filename | grep 0x19540119
bingt kein Ergebnis...
War es so gemeint?
> Nicht vergessen, dass i386 little endian ist, d.h. low byte kommt im
> hexdump zuerst.
??
> AFAIK gibt es in den Ports auch ein Tool namens ffsrecov oder so,
> welches für dich suchen kann.
===> ffsrecov-0.5 is marked as broken: Incompatible with UFS2 header files.
Das scheint wohl auszuscheiden.
Sonst noch (Rettungs)Vorschläge, oder ist es ehrlicher, endgültig davon
Abschied zu nehmen?
Gruß,
Oskar
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 26 Aug 2005 - 20:40:39 CEST