J. Erik Heinz <list(at)jerik.de> wrote:
> gibt es eine möglichkeit ein script auszuführen wenn man das System
> mittels shutdown herunterfährt?
Die klassische Datei dafür unter BSD ist /etc/rc.shutdown.
Aber diese Datei kommt vom System, und man sollte besser
nicht seine eigenen Sachen dort hineinpfuschen, da es das
Updaten erschwert.
Am einfachsten ist es wohl, unter /usr/local/etc/rc.d ein
eigenes Skript abzulegen. Das muß auf ».sh« enden und
ausführbar sein (Mode +x). Beim Shutdown wird das Skript
dann mit dem Argument "stop" ausgeführt. Im Prinzip muß
so ein Skript also so aussehen:
#!/bin/sh -
case "$1" in
start)
# Das hier wird beim Multi-user-Booten
# ausgefuehrt.
;;
stop)
# Das hier wird beim Shutdown ausgefuehrt.
;;
esac
(Ab FreeBSD 5 unterstützt »RCng« noch komplexere Dinge,
z.B. Abhängigkeiten von Skripten untereinander, aber das
braucht man in den meisten Fällen nicht.)
> Mein Ziel ist es, vor dem shutdown mittels rsync ein svn-repository
> auf einer remote Machine auf den gleichen Stand zu bringen wie das
> locale repository.
Das sollte dann allerdings nicht länger brauchen als zwei
Minuten. Wenn ich mich richtig erinnere, wird beim Shut-
down maximal zwei Minuten darauf gewartet, daß die ganzen
Skripte fertigwerden.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. I suggested holding a "Python Object Oriented Programming Seminar", but the acronym was unpopular. -- Joseph Strout To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 18 Aug 2005 - 12:44:58 CEST