Thomas Vogt <freebsdlists(at)bsdunix.ch> wrote:
> Jetzt hab ich nach langem suchen (such seit dem Nachmittag) doch noch
> den Fehler entdeckt. net.inet.udp.blackhole: 1 war aktiv. Ich wusste
> nicht, dass dies den tftp transfer beeinflusst. Dachte das ist nur für
> ports die geschlossen sind bzw. keine sockets die lauschen. Was halt
> wohl in diesem Fall zutreffen wird.
Bei UDP gibt es nicht unbedingt das Konzept von »offenen«
oder »geschlossenen« Ports. UDP ist per-se connection-less
und man kann darüber per sendto()/recvfrom() Pakete über-
tragen, ohne vorher ein connect() gemacht zu haben. TFTP
verwendet UDP.
Den Nutzen der blackhole-sysctls -- insbesondere bei UDP --
halte ich ohnehin für fragwürdig. Man sollte das nicht
verwenden, wenn man nicht _genau_ weiß, was es bewirkt.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "It combines all the worst aspects of C and Lisp: a billion different sublanguages in one monolithic executable. It combines the power of C with the readability of PostScript." -- Jamie Zawinski, when asked: "What's wrong with perl?" To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 15 Apr 2005 - 09:58:23 CEST