Nicolas Rachinsky <list(at)rachinsky.de> wrote:
 > * Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de> [2005-02-08 09:44 +0100]:
 > > Matthias Leopold <ml(at)matthias.aic.at> wrote:
 > > > [...]
 > > > jumper stehen auf cable select. hab ich da was grobes falsch gemacht 
 > > > oder hat die platte was?
 > > 
 > > Stell die besser mal auf Master.  Cable-select funktioniert
 > > nur mit speziellen Kabeln, die heutzutage unüblich sind.
 > 
 > Ich dachte alle UDMA fähigen Kabel müssen Cable Select unterstüzen.
 > Ich habe hier an mehreren Stellen Cable Select erfolgreich im Einsatz.
Mit modernem Krimskrams wie UDMA kenne ich mich nicht aus.
:-)
Aber im Ernst -- Ganz früher gab es (40polige) IDE-Kabel,
bei denen ein Teil gedreht war, ähnlich wie bei einem Flop-
py-Kabel.  Solche Kabel brauchte man, um bei IDE-Festplat-
ten Cable-select verwenden zu können.
Möglicherweise wurde sowas bei ATA wieder eingeführt, aber
ich habe bisher noch jede Festplatte auf Master oder Slave
festgenagelt.  Oder gleich SCSI genommen.
Gruß
   Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. cat man du : where Unix geeks go when they die To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 08 Feb 2005 - 13:50:08 CET