--On Donnerstag, 13. Januar 2005 20:52 Uhr +0100 Bernd Walter <ticso(at)cicely12.cicely.de> wrote:
> On Thu, Jan 13, 2005 at 03:34:49PM +0000, Christian Weisgerber wrote:
>> gtar gibt die mit -v angeforderten Infos bei -c/-x immer nach stdout
>> aus, wenn dieser Kanal nicht durch Datenausgabe belegt ist. Das ist
>> offensichtlich Absicht.
>
> Ich hasse es wenn Software meint besonders schlau zu sein :(
hmmm. Ein Schalter dafuer waere "nett". In bestimmten
Situationen ist dieses Verhalten von gtar recht praktisch;
z.B. dann, wenn man den "verbose output" *getrennt* von
eventuell auftretenden Fehlermeldungen verarbeiten will.
> Mal gut, dass der gtar in FreeBSD endlich entsorgt ist.
Ja, dem stimme ich allerdings zu. (Allerdings hauptsach-
lich aufgrund der Nettigkeiten der libarchive.)
-Andreas
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 13 Jan 2005 - 23:05:33 CET