Philon <philon(at)macnews.de> wrote:
> Ich habe hier einen Mailserver via Jail auf meinem Hostrechner laufen.
> Dieser Mailer macht nun also sämtlichen Mailverkehr meiner Domains. Die
> daily/weekly/monthly-Ergebnisse vom Jail werden an mich verschickt. Der
> Einfachheit halber dachte ich, ich könne die Mails des Hostrechners auch
> irgendwie in das gejailte System reinbekommen. Doch egal was ich mache, die
> Mails werden lokal auf dem Hostrechner gespeichert, wo ich natürlich von
> meinem IMAP nicht reinkomme.
>
> Die Weiterleitung habe ich jeweils durch das ändern der eMail in
> /etc/aliases erreicht. Anscheinend gibt es noch etwas bei der Kommunikation
> zwischen Jails und dem Hostrechner zu beachten.
Eigentlich nicht. Rein mailtechnisch ist in Deinem Fall
das Jail aus Sicht des Hostrechners ein separater Mail-
server. Den kannst Du als Smarthost eintragen, oder per
sendmail's mailertable verwenden, oder wie auch immer.
Wenn Du's per /etc/aliases machen willst, mußt Du dort
natürlich eine Adresse eintragen, bei der ein MX-Lookup
(oder A-Lookup, wenn es keinen MX gibt) die IP-Adresse
Deines jails ergibt. Dann wird der Host-MTA die Mail an
den MTA in Deinem Jail weiterreichen. Der Host-MTA darf
sich dabei natürlich nicht selbst für diese Adresse zu-
ständig fühlen, sonst reicht er sie natürlich nicht weiter.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "FreeBSD is Yoda, Linux is Luke Skywalker" -- Daniel C. Sobral To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 01 Mar 2004 - 12:01:46 CET