As Matthias Teege wrote:
> Es sieht so aus, als gekommt mein ppp die IP Adresse der Gegenstelle
> nicht uebermittelt. Das sieht dann aus wie in dem Log unten.
> ppp[45688]: tun0: IPCP: FSM: Using "deflink" as a transport
> ppp[45688]: tun0: IPCP: deflink: State change Initial --> Closed
> ppp[45688]: tun0: IPCP: deflink: LayerStart.
> ppp[45688]: tun0: IPCP: deflink: SendConfigReq(1) state = Closed
> ppp[45688]: tun0: IPCP: IPADDR[6] 212.21.92.154
> ppp[45688]: tun0: IPCP: deflink: State change Closed --> Req-Sent
> ppp[45688]: tun0: LCP: deflink: RecvProtocolRej(1) state = Opened
> ppp[45688]: tun0: LCP: deflink: -- Protocol 0x80fd (Compression Control Protocol) was rejected!
> ppp[45688]: tun0: CCP: deflink: State change Req-Sent --> Stopped
> ppp[45688]: tun0: LCP: deflink: RecvProtocolRej(2) state = Opened
> ppp[45688]: tun0: LCP: deflink: -- Protocol 0x8021 (Internet Protocol Control Protocol) was rejected!
Nö, die lehnen Dir das komplette IPCP ab, damit ist die aufgebaute
Verbindung für Dich nicht nutzbar.
Das ist eine Frage für die technische Hotline Deines Providers, warum
sie sowas tun. Kann natürlich sein, daß sie das tun, weil da eine
IP-Adresse drinsteht, die sie nicht haben wollen, aber der reguläre
Weg wäre, daß sie dann die Adresse vorschlagen, die sie gern möchten,
statt gleich die beleidigte Leberwurst zu spielen.
-- cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-) To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 13 Oct 2003 - 22:20:35 CEST