Hallo,
Am So, 2003-08-31 um 22.03 schrieb Oliver Fromme:
> Da gibt es diverse Möglichkeiten. Der Begriff »Cluster«
> wird leider manchmal recht nachlässig benutzt. Insbeson-
Das habe ich mir fast gedacht.
> Ich vermute, Du möchtest nicht unbedingt einen »richtigen«
> Cluster bauen, sondern einfach nur bestimmte Dinge auf
> zwei Rechner verteilen. Das geht je nach Anwendungen auf
Ja
> verschiedene Weisen. Zum verteilten Compilieren gibt es
> z.B. den distcc. Viele andere Programme haben eigene Me-
distcc - gut, das Hilft mir schon sehr weiter. Ein PC hat 2,4 GHz und
der andere nur 233 MHz. Auf der "lahmen" Kiste dauert das Compilieren
somit eine kleine Ewigkeit. Mal testen.
> Ein »richtiger« Cluster ist übrigens aus Sicht der Appli-
> kation nicht von einem reinen SMP-System unterscheidbar.
An sowas dachte ich eigentlich. Scheint aber nicht so einfach zu
realisieren zu sein bzw. hapert an der Netzwerkanbindung der PCs
untereinander.
Gruß,
Stefan
--
) \ / (
/|\ )\_/( /|\
* / | \ (/\|/\) / | \ *
|\________________________/__|__o____\`|'/___o__|__\_____________/|
| Stefan Jahn '^` \|/ '^` |
| mailto:stefan.jahn(at)nemesis-sektor.de V ICQ: 156608868 (Zeiram) |
| http://www.nemesis-sektor.de |
| http://www.oberdoerfler-schlitzohren.de |
|-----------------------------------------------------------------|
| PGP-Key: http://www.nemesis-sektor.de/pgp.txt |
| Fingerprint: F5C3 3949 1130 D838 CBAF 2028 CF6C 5FE3 797C 6C02 |
| _______________________________________________________________ |
|/ l _/\ / \\ \ /\_ l \|
* l _/ V )) V \ l *
l/ // \l
V
To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sun 31 Aug 2003 - 22:39:23 CEST