Carsten <Carsten(at)hashba.de> wrote:
> was kann ich machen wenn ich durch einen dummen Zufall/Fehler das Verzeichniss /
> dev/fd0 gelöscht habe?
/dev/fd0 ist ein Device-Node, kein Verzeichnis. Wenn man
irgendwas in /dev anlegen will, aber man weiß nicht wie,
dann hilft meistens schon ein flüchtiger Blick in das
MAKEDEV-Skript. Das Ding hat sogar 'ne manpage.
# cd /dev; sh MAKEDEV fd0
> Und wir kann ich eine Floppy unter FreeBSD in der Konsole formatieren?
Das Low-Level-Formatieren (d.h. das Schreiben der Sektor-
Struktur) kannst Du mit »fdformat« machen, z.B.:
# fdformat -f 1440 /dev/fd0
Danach mußt Du noch ein Dateisystem darauf anlegen (es sei
denn, Dir genügt das Raw-Device, um etwa ein tar-File
draufzuschreiben). Je nachdem, was Du haben willst, kannst
Du das dann mit »newfs« oder »newfs_msdos« machen.
Alle genannten Kommandos haben eine manpage.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "People who claim Windows is superior to Unix are the same people who'd argue that you better use your hand instead of toilet paper to wipe your ass. I can hear them now - 'It's colourful and it's intuitive and easy to use and even a child could do it.'" -- (unknown) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 26 Jul 2003 - 13:46:38 CEST